Danke für die 2h beste Unterhaltung.
Ich zähle mich auch zu den Star Wars-Skeptikern. Ich kann mit den Filmen rein gar nichts anfangen. Ich habe mir schon mehrfach vorgenommen alle Filme der Reihe nach durchzusehen um bei diesem popkulturellen Phänomen mitzureden. Doch schon nach der ersten Stunde des ersten Filmes konnte ich nicht mehr. Die Story verstehe ich nicht, die schauspielerische Leistung lässt zu wünschen übrig und die Spezialeffekte sind für ein Kind der 90er doch äusserst schlecht. Als ich den grössten Star Wars-Fan den ich kenne fragte, was er daran so toll findet würde, meinte er: «Das war der beste Science Fiction-Film den es in Rumänien gab und ich habe es einfach aufgesogen.» Ich komme zum Schluss, dass die Hardcorefans einfach damit aufgewachsen sind. Für sie waren diese Filme eine Offenbarung und dadurch haben sie eine ganz andere Beziehung zu den Filmen als ich. Ich bin mit Armageddon, das 5. Element und Matrix aufgewachsen und kann mir diese Filme auch heute noch ansehen. Ich bezweifle jedoch, dass meine Begeisterung dafür bei der nächsten Generation auch so positiv aufgenommen wird.
Zu Fargo: Ich war nicht so beherrscht und hab mir die Folgen jeweils am Veröffentlichungstag angesehen. Vor der letzten Episode kam in mir dann so ein Kribbeln auf, sodass ich mir die erste Staffel nochmals reingezogen habe. Hätte ich das nicht getan, wäre ich auch der Meinung, dass die beiden Staffeln nicht viel miteinander zu tun haben. Doch eigentlich ist die zweite Staffel ein Prequel zur ersten Staffel und es wird in der ersten Staffel auch schon Bezug darauf genommen. Ich möchte noch einen Tweet von mir zitieren: «#Fargo S02E09 Fand ich bis zur Minute 41 die beste Episode. Danach: Naja, muss nicht sein. Passt aber in den Zeitgeist.»